Liebe Reflexologie-Interessierte
Gerne halte ich Euch reflexologisch auf dem Laufenden!
Vielleicht interessiert Euch einer der folgenden Ausbildungen? Gerne dürft Ihr Euch über die Homepage: www.reflextra.ch informieren und anmelden. Dort findet Ihr übrigens bereits Kurse und Seminare bis zu den Sommerferien 2019. Viel Freude beim Stöbern
9. und 10. Januar 2019 – Seminar: Gewichtsprobleme für Nicht-Reflexologen– NEU!
Nach den ersten beiden Gewichts-Seminaren mit vielen wundervollen Rückmeldungen biete ich dieses Seminar auch für jedermann / jederfrau (ohne reflexologisches Wissen) an. Das Gewicht ist ein zentrales Thema und das Wohlfühlgewicht zu erreichen einfacher, als wir denken! Wer kennt noch jemanden, der unter dieser Thematik leidet? Dieses Seminar wird in Partnerarbeit mit Priska Feller vom Torten Atelier angeboten.
Achtung – Nur noch wenige Plätze frei!
- Übergewicht und Essstörungen aus der Sicht der TCM, Tipps und Tricks
- Ernährung nach TCM – Kochworkshop, Frühstück und Mittagessen an beiden Tagen inklusive
- Tag: Schwerpunkt – Gewichtsreduktion nach TCM
- Tag: Schwerpunkt – Gewicht halten nach TCM
- Praxisorientiertes und symptombezogenes Arbeiten mit den eigenen Reflexpunkten
Dauer: Mittwoch und Donnerstag, 9 bis 17 Uhr durchgehend
Kosten: CHF 595
17.und 18. Januar 2019 – Charakteristik nach TCM
Wir werden gemeinsam in die Schwingungen der einzelnen Wandlungsphasen eintauchen und lernen, wie sich diese berechnen lassen. Jeder Mensch trägt zwei Schwingungen in sich, deren Eigenarten ich Euch gerne vermittle. Mit dem neu erworbenen Wissen werdet Ihr sowohl Eure Liebsten wie auch Eure Kunden besser verstehen, tolerieren und sie in ihren Eigenheiten unterstützen können. Missstimmungen werden sich merklich verringern oder gar nicht erst entstehen. Für mich ist dieses alte chinesische Wissen ganz klar die Basis für ein friedliches Zusammenleben, gepaart mit gegenseitigem Wohlwollen.
Dauer: Donnerstag und Freitag, 9 – 12, 14 – 17 Uhr
Kosten: 560 Franken, inklusive Unterlagen und separate Symptomkarten
Achtung – nur noch 1 Platz frei!
22. Januar 2019 – Krebs! Bereits ausgebucht!
Immer mehr Menschen erkranken an Krebs. Welche Hilfestellungen bietet uns die Traditionelle Chinesische Medizin?
- Krebserkrankungen aus Sicht der TCM – wie kann Krebs überhaupt entstehen?
- Häufigste Krebserkrankungen
- Prophylaxe
- Abgabe eines Skripts und 14 Symptomkarten
Dienstagnachmittag 14 bis 17 Uhr
Kosten: 100 CHF
24. und 25. Januar 2019 – Modul 1
Dank der grossen Nachfrage habe ich ein Seminar eingeschoben – Achtung nur noch 3 Plätze frei!
Bereits in diesen zwei Tagen lernt man einfache Symptome oder Krankheiten mit dieser Methode zu lindern oder ganz zum Verschwinden bringen. Des Weiteren beinhaltet dieses Seminar:
- Erlernen und massieren aller Reflexzonen in einem logischen Ablauf
• Zarte Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin
• Symmetrien-Theorie
• Allgemeine Gesunderhaltungstipps
• Durchführen und üben des kompletten Massageablaufs
Dauer: Donnerstag und Freitag, 9 – 12, 14 – 17:30 Uhr
Kosten: 480 Franken, inklusive ausführliche Unterlagen und Stäbli
12. Februar 2019 – Massagekurs
In diesem Massagekurs setzen wir den Fokus auf alle Zusatzpunkte (Wirbelsäule, Lymphen, Drüsen, on zon su, …) und lassen die Organe weg.
Voraussetzung: besuchtes Modul 1
Dienstagabend, 18:30 bis 21:30 Uhr
Kosten: 80 CHF
7. und 8. März 2019 – Modul 2
Endlich ist es Zeit in die Theorie der alten Chinesischen Medizin einzutauchen, um danach den Ablauf dem Kunden und dessen Symptomen anzupassen und somit schnelleren und tiefgreifenderen Erfolg in unserer Arbeit zu haben. Nach der gelernten Massagetechnik im Modul 1 endlich verstehen wie Krankheiten entstehen können, ist das Ziel in diesem Seminar. Ihr bekommt ausserdem ein reichhaltiges Theorie-Dossier, damit das Arbeiten leichter fällt. Es hat noch wenige Plätze frei.
Dauer: Donnerstag und Freitag, 9 bis 12, 14 bis 17 Uhr
Kosten: CHF 560
Ich freue mich, wenn ich Euer Interesse geweckt habe und wünsche eine wundervolle, zauberhafte Weihnachtszeit und vor allem unendlich viel Liebe im Herzen.
Herzlichst, Eure Andrea